Ausleihe und Rückgabe: Die Stadt:Bibliothek ist seit Montag, 8.2.2021, wieder für die Ausleihe und Rückgabe von Medien geöffnet. Wenn Sie Medien zu Hause haben, prüfen Sie die Rückgabefrist bitte im Onlinekonto nach; wenn Sie kein Internet haben, rufen Sie uns bitte an.
Sicherheitsbestimmungen: Hauptbücherei: Halten Sie bitte mindestens 2 Meter Abstand; verwenden Sie die Aufzüge nicht gemeinsam mit haushaltsfremden Personen; achten Sie auf das Einbahnsystem und tragen Sie bitte im gesamten Haus durchgehend eine FFP2-Maske; Bücherbus: Wenn Sie sich vor dem Bus anstellen, halten Sie bitte mindestens 2 Meter Abstand und tragen Sie eine FPP2-Maske.
Medienbestellungen: Medienbestellungen gibt es derzeit nur für den Bücherbus
Bücherbus: Bitte beachten Sie auch hier die Rückgabefristen im Internetkonto und bringen Sie nur Bücherbus-Medien im Bus zurück. Schmökern im Bus ist derzeit auf Grund der 20-Quadratmeter-pro-Person-Regel leider nicht möglich. Medien können aber vorbestellt und kontaktlos abgeholt werden.
Wie kann ich Bücherbus-Medien vorbestellen und im Bücherbus abholen? Antworten in 5 Schritten!
Informationen zum Lockdown
Verfügbar sind natürlich auch während des Lockdowns alle Online-Angebote auf unserer Homepage: Digitale Bücher, Hörbücher, Filme und Musik in der "Digitalen Stadt:Bibliothek" sowie die digitalen Zeitschriften und Magazine im "PressReader" und das Online-Lexikon "Brockhaus".
Wichtige Fragen und Antworten:
1) Was passiert, wenn meine Medien während des Lockdowns ablaufen? Keine Sorge! Die Schließzeit zählt nicht bei der Berechnung der Gebühren. Fällt die Rückgabe in die Schließzeit, werden die Medien automatisch weitergeschoben. Die Rückgabefristen werden gestaffelt, das genaue Rückgabedatum entnehmen Sie bitte Ihrem Online-Konto oder rufen Sie uns bitte an. Fristen, die außerhalb der Schließzeit liegen, bleiben unverändert.
2) Was passiert, wenn meine Medien schon vor dem Lockdown abgelaufen sind, eine Verlängerung nicht mehr möglich ist und ich diese nicht rechtzeitig zurückbringen kann? Auch in diesem Fall fallen während der Sperre keine weiteren Gebühren an. Die Gebühren erhöhen sich erst nach dem Ende der Sperre (7. Februar 2021) wieder pro Medium und Tag.
Letzte Änderung: 16.02., 08:13 Uhr
Alle Neuerwerbungslisten
Die Stadt:Bibliothek stellt während des Lockdowns ein befristetes digitales Zusatzangebot zur Verfügung; es richtet sich vorwiegend an Kinder und ist kinderleicht zu bedienen - alles, was man braucht, ist ein gültiger Bibliotheksausweis und Zeit zum Schmökern und Lesen, entweder direkt am PC oder mit der Libby App!
Alle geplanten Veranstaltungen sind auf Grund der Covid-19-Vorgaben bis auf Weiteres abgesagt!
Schon ausprobiert? Mittels PressReader-App Gratis-Zugang zu über 7.000 Zeitungen und Zeitschriften in mehr als 60 Sprachen der Welt erhalten. Wie's geht, erfahren Sie hier.
Tonies® - Jetzt neu in der Stadt:Bibliothek! Mehr...
Für LehrerInnen und Interessierte! Statt mit dem Finger auf der Landkarte, bewegen wir uns zu Fuß auf einem überdimensionalen Abbild unseres Bundeslandes und verwandeln dieses durch Auslegen von Materialien in eine lebendige 3D Landschaft. Mehr...
Holen Sie sich die Bibliothek in Ihre Schule oder Ihren Kindergarten!
Das neue Angebot der Stadt:Bibliothek bietet Pädagoginnen und Pädagogen von Kindergärten, Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Unterstufe von Gymnasien eine Auswahl an Medienpaketen für die Vermittlung und Beschäftigung mit verschiedenen Themen wie Weltall, Straßenverkehr, Ernährung, Technik …
Mehr dazu...
Die Verlängerung ist erst dann abgeschlossen, wenn das Fenster "Ihre Verlängerung wurde durchgeführt" erscheint. Wenn Sie das neue Ausleihdatum nicht mit dem dafür vorgesehenen Button bestätigen, erscheint dieses Fenster nicht und die Verlängerung wurde auch nicht vorgenommen. Sollten Sie bei einer Internet-Verlängerung nicht zum Fenster "Ihre Verlängerung wurde durchgeführt" gelangen, melden Sie sich bitte telefonisch an der Theke - wir helfen dann gerne weiter.
Stadt:Bibliothek Salzburg Schumacherstraße 14 5020 Salzburg Telefon: +43 (0) 662 8072 2450
Schließtage 2020:
24. Dezember (Heiliger Abend), 31. Dezember (Silvester) und gesetzliche Feiertage.
Im Stadtplan anzeigen (Google-maps)
Stadt:Bibliothek Stadt Salzburg