X
  GO

Veranstaltungen in der Stadt:Bibliothek

Katharina Eigner: Salzburger Saitenstich. Premierenlesung - Musik: Anton „Toni“ Burger

Dienstag 20. Juni 2023

20:00 Uhr Stadt:Bibliothek Panoramabar

 

Die Stadt:Bibliothek lädt herzlich ein zur Premierenlesung von Katharina Eigner, die einen weiteren Krimi um Rosmarie Dorn vorstellt.
Der neue Fall der Grödiger Arzthelferin ist wie eine Oper: eine Komposition aus Liebe, Drama, Rache und Tod.

An der Violine erwartet sie der großartige Toni Burger! 

(c) Gmeiner-Verlag

 

Der Tod war sein Lebenszweck – der leblose Körper des Hypochonders Rettenbacher ist dennoch kein schöner Anblick. Aufgeschwemmt und mit einem großen Rätsel um den Hals, wirft sein Leichnam Rosmarie Dorn aus der Bahn. Als Arzthelferin fühlt sie sich dazu verpflichtet, den Tod ihres Lieblingspatienten aufzuklären, sie übernimmt also die Ermittlungen.
 

Es wirken mit: ein liebestoller Onkel, eine übereifrige Geigerin, Tante Martha, ein Pate und ein Polizist – so knackig wie frisch gepflückt. Molto vivace! Außerdem bekommt Rosmarie endlich den Hauch einer Chance, ihre leiblichen Eltern zu finden. Statt auf der Ermittlungsbremse zu stehen, will ihr Ehemann Laurenz diesmal die erste Geige spielen, und Sohn Max steht am Rande einer Katastrophe. Rosmarie braucht Nerven aus Stahl und verfolgt eine Spur, die sie zur Philharmonie Salzburg führt …

 

(c) weissbild Martina Weiss



Katharina Eigner, Jahrgang 1979, ist in Salzburg aufgewachsen und flirtete an der Uni Wien mit Publizistik und Kunstgeschichte, bevor sie nach Salzburg zurückkehrte. Dort absolvierte sie eine kaufmännische Ausbildung. Neben ihrer Arbeit schreibt sie Krimis, Thriller und Kurzgeschichten und fegt leidenschaftlich gern übers Parkett. Sie ist Mitglied der Salzburger Autorengruppe, des Syndikats und der Krimiautorinnen und -autoren Österreichs. Für die „Mörderischen Schwestern“ verfasst sie monatlich Kolumnen. Bisher erschienen: „Salzburger Rippenstich“ (2021) und „Salzburger Dirndstich“ (2022), wie das neue Buch im Gmeiner-Verlag. Katharina Eigner lebt mit ihrer Familie am südlichen Stadtrand von Salzburg. www.katharina-eigner.at
 

 

 

(c) Christoph Huber

Anton „Toni“ Burger, geboren 1963 in Herzogenburg, NÖ, lebt im Ausseerland; nach Geigenunterricht und der Matura einige Jahre Konzertfachausbildung an der Musikhochschule Wien bei Gerhard Schulz; Kammermusik, Orchester- und Studioarbeit; ausgedehnte Konzert- und Studienreisen in viele Länder, seit 1985 Musiker und Komponist für Tonträger, Radio und Bühne sowie Mitglied zahlreicher Musikformationen unterschiedlichster Richtungen.

 

Eintritt frei! Anmeldung erforderlich, Tel.: +43 662 8072 2450, 

E-Mail: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at oder in der Stadt:Bibliothek.

BiBer Bildungsberatung in der Stadt:Bibliothek

Bildungsberatung in der Stadt:Bibliothek
BiBer Bildungsberatung

Sie können bei dem kostenlosen Beratungsgespräch Ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten klären, die passende Aus-   und Weiterbildung finden und finanzielle Fördermittel erfragen. Damit sichern sie Ihre berufliche Zukunft.

Ein Gespräch hilft Ihnen:

  • wenn Sie in den Beruf (neu) einsteigen möchten
  •  eine andere Ausbildung brauchen (weil Sie den Beruf wechseln möchten)
  • einen Abschluss (z.B. Matura, Berufsreifeprüfung, verkürzte Lehre) nachmachen möchten, da Sie beruflich weiterkommen möchten 
  • Jobfindungsstrategien brauchen, weil Sie den Arbeitsplatz verloren haben
  • Schulausbildungen oder Berufserfahrungen aus dem Heimatland mitbringen und diese in Österreich einsetzen möchten
  • Infos zu Fördermöglichkeiten brauchen, um Ihre Aus- und Weiterbildung zu finanzieren
Logo BiBer Bildungsberatung
BiBer Bildungsberatung

Wann:  Montag von 15:30-19:00  Uhr

              Mittwoch von 15:30-19:00 Uhr 

Für ein persönliches Beratungsgespräch ersuchen wir um Voranmeldung:
Tel.: +43 662 8726770
Mobil: +43 699 10203012
            
Wo: Stadt:Bibliothek Salzburg, Schumacherstraße 14, 3. Stock im Lesezimmer

Erfahren Sie mehr über die nächsten Termine:
www.biber.salzburg-at/beratungsstellen

.