X
  GO

Aktuelles aus der Stadt:Bibliothek

Open Library!

OpenLibrary

Sie können an 7 Tagen in der Woche Ihre Medien zurückgeben und aus einem ausgewählten Bestand neue ausleihen. Möglich macht das der "Selfservice-Bereich" in der OPEN LIBRARY. Erreichbar mit der Bibliothekskarte vom Foyer der Stadt:Bibliothek mit eigenem Lift. Geöffnet täglich von 6:30 bis 22:00 Uhr (auch an Feiertagen)!

Herzlich willkommen!

Leser gehen die Treppe in der Biblio hinauf
Alexander Killer

Die Stadt:Bibliothek kann zu den Öffnungszeiten (siehe grauer Kasten) besucht werden. Das Cafè in der Panoramabar ist zu diesen Zeiten ebenfalls geöffnet.

„Mobi Book“ der Bücherbus fährt gemäß dem aktuellen Haltestellen-Plan die Stationen an. Nähere Informationen dazu erhalten Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Neuerwerbungen

Mehr...

Stadt:Bibliothek Salzburg

Schumacherstraße 14
5020 Salzburg
Telefon: +43 (0) 662 8072 2450

Mo, Do, Fr  10-18 Uhr
Di, Mi  15-19 Uhr
Sa  10-15 Uhr

 

Schließtage 2023:

24. Dezember (Heiliger Abend), 31. Dezember (Silvester) und gesetzliche Feiertage.

Im Stadtplan anzeigen (Google-maps)

Nutzung des digitalen Angebotes der Stadt:Bibliothek Salzburg

Mann liest am E-Reader
BVÖ/Lukas Beck

Die Nutzung des digitalen Angebotes der Stadt:Bibliothek Salzburg ist an eine Nutzerkarte der Bibliothek gebunden. Wenn Sie während des Lock-Downs eine vorläufige Mitgliedschaft online abgeschlossen haben, holen Sie bitte die Einschreibung sobald wie möglich mit Lichtbildausweis direkt an der Theke nach. Erfolgt die endgültige Einschreibung nicht, müssen wir den Online-Zugang wieder löschen.

Das gesamte Online-Angebot steht Ihnen natürlich auch bei geöffneter Bibliothek zur Verfügung!

NEU! Das Handarbeitscafé in der Stadt:Bibliothek

(c) Cornelia Habermeier-Grafl

Die Stadt:Bibliothek Salzburg lädt handarbeitsinteressierte Menschen ein, in der Bibliothek gemeinsam zu stricken, häkeln und zu sticken.
Natürlich können nebenbei gerne Tricks und Tipps getauscht werden.
Infos:

* Das Treffen findet ab 6.10.2023 jeden Freitag von 15 bis 17 Uhr statt
* Treffpunkt ist das Lesezimmer im dritten Stock (Lift vorhanden)
* Die Teilnahme ist kostenlos und unverbindlich
* Auch Anfänger*innen und Nichtkund*innen sind herzlich willkommen!
* Es ist keine Anmeldung nötig
* Material und Nadeln sind selbst mitzubringen

 

 

 

 

Salzburg begreifen

Lesender Löwe
Salzburg begreifen

Für LehrerInnen und Interessierte!

Statt mit dem Finger auf der Landkarte, bewegen wir uns zu Fuß auf einem überdimensionalen Abbild unseres Bundeslandes und verwandeln dieses durch Auslegen von Materialien in eine lebendige 3D Landschaft.

Mehr...

Lust auf Sprachen? – Sprachen lernen Kinder leicht!

Plakat von Sprachen lernen kinderleicht
Stadt Salzburg

Du möchtest gerne Englisch, Italienisch, Spanisch oder brasilianisches Portugiesisch lernen? Etwas über Land und Leute erfahren? Spiele spielen oder Lieder in der jeweiligen Sprache singen?

Dann bist du hier genau richtig......

PressReader - Digitale Zeitungen und Zeitschriften für zu Hause

Pressreader Logo

DATENSCHUTZ-HINWEIS! Bei Nutzung der digitalen Angebote verlassen Sie die Internetseite der Stadt:Bibliothek. BITTE BEACHTEN SIE DIE DATENSCHUTZERKLÄRUNG DES JEWEILIGEN ANBIETERS!

PressReader mit Anleitung hier

Stadt:Bibliothek Online-Lexikon

Die Brockhaus Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten. Alle Informationen sind zitierfähig und mit jedem Endgerät über jeden Internet-Browser verfügbar. Weitere mit einem Konto der Stadt:Bibliothek verfügbare Brockhaus-Angebote: Junior-Lexikon, Schullexikon, Recherche-Onlinekurs und Referatsthemen.

DATENSCHUTZ-HINWEIS! Bei Nutzung der digitalen Angebote verlassen Sie die Internetseite der Stadt:Bibliothek. BITTE BEACHTEN SIE DIE DATENSCHUTZERKLÄRUNG DES JEWEILIGEN ANBIETERS!

Miteinander reden

Plakat von Miteinander reden
Stadt Salzburg

Los geht's mit 'Miteinander reden'! 

Der Deutsch-Konversationskurs in der Stadt:Bibliothek findet ab Donnerstag, 17.2.2022 wieder regelmäßig statt. 

Jeden Dienstag und Donnerstag von 16 – 17 Uhr  (Ausgenommen Schulferien und Feiertage)

Stadt:Bibliothek, Lesezimmer,
Schumacherstr. 14, 3. Stock

Keine Anmeldung nötig. Teilnahme kostenlos.
 

Wissen2go

Maus auf einem BuchHolen Sie sich die Bibliothek in Ihre Schule oder Ihren Kindergarten!

Das neue Angebot der Stadt:Bibliothek bietet Pädagoginnen und Pädagogen von Kindergärten, Volksschulen, Neuen Mittelschulen und Unterstufe von Gymnasien eine Auswahl an Medienpaketen für die Vermittlung und Beschäftigung mit verschiedenen Themen wie Weltall, Straßenverkehr, Ernährung, Technik …

Mehr...