X
  GO

Weitere Angebote & Medienkoffer

Salzburg begreifen

Wie von selbst entsteht topographisches Wissen:
-Zusammenhänge werden begreifbar
-Einsichten springen ins Auge, die bisher verborgen waren.
-Traditionen leben weiter, Wertschätzung entsteht.

Kindgemäße Zugänge, interessante Kombinationen und mannigfache Handlungsmöglichkeiten machen die Vielfalt des Bundeslandes erlebbar und schaffen eine auf Wissen begründete Verbundenheit zur Heimat.

Zielgruppe: 3. und 4. Klasse Volksschule
Hoffentlich sehr bald wieder in unserer Stadt:Bibliothek!

Die Praxisnachmittags-Termine für Pädagog*innen werden hier bekanntgegeben.
 

Nachfragen unter:
stadtbibliothek@stadt-salzburg.at

Flyer (Beispiel) für einen Praxisnachmittag

Auf schnellstem Weg zum Antolinbuch!

 

 

 

Antolin ist ein Leseförderungsprogramm, das sich vor allem an Volksschulkinder und Schüler*innen der Unterstufe richtet. Die Stadt:Bibliothek reagiert auf die große Nachfrage von Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern und präsentiert zukünftig die Kinderbuch- und Kindersachbuchbestände mit auffallenden Markierungen für junge Leser*innen von 5 bis 13 Jahren und auch im Katalog sind die Titel schneller recherchierbar. Bei uns jetzt noch leichter die richtige Lektüre finden!

Medienkoffer für Schulen zum Ausleihen

Wissen2go

Inhalt der Wissenskoffer

Gesamter Inhalt eines WissenskoffersJeder Wissenskoffer beinhaltet zwischen 20 und 35 Medien. Darunter befinden sich Kinderbücher, Kindersachbücher, DVDs, CDs, Kopiervorlagen, teilweise Spiele zur Vertiefung der Materie sowie vereinzelt Fachliteratur für Pädagoginnen und Pädagogen. Zudem sind ein Heft mit der Beschreibung der einzelnen Medien und eine Checkliste, die das Einsammeln erleichtert, mit im Gepäck.

Bestellung und Entlehnung

Klicken Sie das Feld „Bestellen“ bei dem von Ihnen ausgewählten Wissenskoffer an und senden Sie uns an die hinterlegte E-Mail-Adresse Ihren gewünschten Abholtermin.

Nach Terminvereinbarung können Sie mit der Bibliothekskarte Ihrer Institution den Medienkoffer in der Stadt:Bibliothek abholen. Sollte noch keine Bibliothekskarte bestehen, kann diese mit einer Einverständniserklärung der Leitung Ihrer Einrichtung vor Ort bei Abholung ausgestellt werden.

Inhalt des KinerrechtekoffersVerleihdauer: 24 Öffnungstage
Entlehnung mit Bibliothekskarte Ihrer Institution

Rückgabe und Haftung

Vor der Rückgabe empfehlen wir anhand der beilegten Checkliste die Anzahl der Medien und Beilagen zu überprüfen, da die Institution bei Verlust oder Beschädigung von Medien haftet und Schadensersatz zu leisten ist.

Themengebiete der Wissenskoffer

Jetzt neu von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg: