wird in neuem Tab geöffnet
Die Verschwundenen von Londres 38
über Pinochet in England und einen Nazi in Patagonien
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Sands, Philippe (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Philippe Sands ; aus dem Englischen von Thomas Bertram und Henning Dedekind
Jahr:
2025
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Mediengruppe:
0 Sachbücher
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Ekn61
San / Länder und Zeiten
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
18.06.2025
|
Mediengruppe:
0 Sachbücher
|
Interessenkreis:
|
Der bekannte Menschenrechtsanwalt und Bestseller-Autor Philippe Sands erzählt die atemberaubende Geschichte des einstigen SS-Offiziers Walter Rauff, der 1949 nach Chile flüchtete. Dort steht er von 1973 an im Dienst der Militärdiktatur unter Augusto Pinochet. Im Keller des Hauses Londres 38 ist er an brutalen Verhören und Morden des Geheimdienstes beteiligt.
Walther Rauff war als SS-Sturmbannführer ab 1941 für die Entwicklung der mobilen Gaswagen verantwortlich, die in der besetzten Sowjetunion für die Massenmorde an Juden und Sinti und Roma eingesetzt wurden. Er floh 1949 nach Chile, scheinbar weit entfernt von seiner dunklen Vergangenheit. Doch als Gerüchte über Rauffs Verwicklung in Pinochets Geheimdienst und das Verschwinden von Menschen in Chile aufkommen, entfaltet sich eine erschreckende Geschichte.
1998 wird Pinochet in London verhaftet. Philippe Sands beteiligt sich an der Anklage gegen ihn und stößt dabei auf Walter Rauff. Acht Jahre lang recherchiert er über Rauffs zweites Leben, seine Verbindungen zu Pinochet und seine Rolle bei den Gräueltaten, die im Mittelpunkt des Londoner Verfahrens stehen.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Philippe Sands ; aus dem Englischen von Thomas Bertram und Henning Dedekind
Jahr:
2025
Verlag:
Frankfurt am Main, S. Fischer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ekn61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-10-397125-5
Beschreibung:
623 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
38 Londres Street
Mediengruppe:
0 Sachbücher