Cover von Baut Brücken, verbrennt sie nicht! wird in neuem Tab geöffnet

Baut Brücken, verbrennt sie nicht!

Build bridges, don't burn them!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gitai, Amos (Verfasser)
Verfasserangabe: Amos Gitai ein Gespräch mit - a conversation with Martin Weiss
Jahr: 2025
Verlag: Salzburg, müry salzmann
Mediengruppe: 0 Sachbücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Syk2 Git / Kunst und Musik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.10.2025 Mediengruppe: 0 Sachbücher Interessenkreis:

Inhalt

"Ich folge den Ablagerungen der Geschichte in mir¿, sagt der Israeli Amos Gitai über seine Arbeit. Dies trifft sogar im physischen Sinne zu. Als blutjunger Soldat einer Rettungseinheit wurde er im Hubschrauber abgeschossen und schwer verletzt. Für einen ans Bett gefesselten Monat seines Lebens wurde er dann zum obsessiven Maler und Zeichner (ausgestellt u.a. im Centre Pompidou und in der Galerie Ropac). Obwohl ausgebildeter Architekt wie sein Vater Munio (Gitai) Weinraub (der am Bauhaus studierte, zahlreiche Wohnbauten errichtete und an der Gedenkstätte Yad Vashem und der zentralen Synagoge von Haifa mitwirkte), ist Amos` Kunstform der Film. Bis heute sind über 60 Dokumentar- und Spielfilme entstanden. Der wohl berühmteste ("Rabin, The last day") handelt vom Mord am israelischen Ministerpräsidenten. Seit langem ist und bleibt es Israel, das den fulminanten Erzähler Gitai interessiert, fasziniert und manchmal irritiert. "Baut Brücken, verbrennt sie nicht!" lautet sein Credo, welches ¿ obwohl scheinbar so einleuchtend ¿ doch von allzu vielen in Frage gestellt wird.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gitai, Amos (Verfasser)
Verfasserangabe: Amos Gitai ein Gespräch mit - a conversation with Martin Weiss
Jahr: 2025
Verlag: Salzburg, müry salzmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Syk2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-99014-286-8
Beschreibung: 109 Seiten, Illustrationen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weiss, Martin (Interviewer (Expression))
Sprache: Deutsch, Englisch
Art des Inhalts: Interview
Fußnote: S. 6-54 in Deutsch ; S. 64-109 in Englisch
Mediengruppe: 0 Sachbücher