Cover von Die Kinder der Villa Emma wird in neuem Tab geöffnet

Die Kinder der Villa Emma

nach einer wahren Begebenheit
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2018]
Verlag: Wiesbaden, Schröder Media
Mediengruppe: 14 DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Sem1 Kin / Kunst und Musik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 14 DVD Interessenkreis:

Inhalt

Es sind junge Menschen, die meisten noch Kinder, die 1941 aus Wien, Graz, Berlin und anderen Städten des Deutschen Reichs zu Kindertransporten zusammengezogen werden. Die Flucht vor den Nazis bedeutet die Trennung von ihren Familien, den Bruch mit der österreichischen, der deutschen Heimat. Bezahlte Schlepper führen sie auf verschlungenen Wegen an den Nazi-Häschern vorbei. In der Villa Emma in Oberitalien kommen sie kurz zur Ruhe, bevor die Flucht weitergeht nach Palästina. In aller Not, bei aller Bedrängnis sind sie immer noch junge Menschen, die um das Erwachsenwerden ringen, die sich befreunden und verlieben, trauern und lachen - und füreinander Opfer bringen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit Sophie Stockinger, Ludwig Trepte, August Zirner ; ein Film von Nikolaus Leytner
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: [2018]
Verlag: Wiesbaden, Schröder Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem1
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (105 min)
Fußnote: Sprachen: Deutsch ; Extras
Mediengruppe: 14 DVD