Cover von Bluescreen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bluescreen

ein Argument vor sechs Hintergründen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greif, Mark
Jahr: 2011
Verlag: Suhrkamp Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Ein Schritt weiter, die Anthologie mit Texten aus dem New Yorker Magazin n+1, stieß 2008 auf überwältigende Resonanz: Die Zeit nannte den Band einen "Rosinenbomber voll origineller Gedanken", die NZZ bezeichnete ihn als "anregend, geistreich und erfrischend frech". Mark Greif, einer der Herausgeber von n+1, gilt als einer der talentiertesten amerikanischen Essayisten seiner Generation, er verbindet narratives Geschick mit zeitdiagnostischer Klarheit. Der Band versammelt seine Texte über die digitalen Medien, die unseren Alltag erobern: YouTube, Reality-TV, Internet-Pornographie. In einem der Essays schildert er, wie schwer es für einen mit Rock sozialisierten weißen Ostküstenakademiker ist, Rappen zu lernen. Immer wieder scheitert er daran, 17 Silben in zwei Takten Musik unterzubringen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greif, Mark
Jahr: 2011
Verlag: Suhrkamp Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-518-78081-7
2. ISBN: 3-518-78081-6
Beschreibung: 231 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Vennemann, Kevin
Mediengruppe: 16 eMedien