Cover von Im Herzen der Materie wird in neuem Tab geöffnet

Im Herzen der Materie

Glaube im Zeitalter der Naturwissenschaften
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stadelmann, Hans-Rudolf
Jahr: 2010
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Mediengruppe: 16 eMedien
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Stehen Evolution und christliches Gottesbild im Widerspruch? Das klassische biblische Gottesbild erscheint in der Gegenwart oft als Fremdkörper. Nur mit Schwierigkeiten sind der personale Schöpfergott und seine Eigenschaften mit den Erkenntnissen der Biologie, Chemie und Physik über die Entwicklung der Welt und die Struktur der Materie zu verbinden. Das Hörbuch beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, ob und wie Gott in die Naturvorgänge eingreift, ob man sich also einen Schöpfer "oberhalb" der Welt vorstellen muss. Dagegen wird ein Gottesbild entwickelt, das mit der geschaffenen Welt vereinbar ist, da die Evolution als Entfaltung einer kreativen Potentialität, also als Gesamtheit von Entwicklungsmöglichkeiten verstanden wird. Mit diesem Konzept werden die Inhalte der christlichen Lehre neu verständlich und Schöpfung und Offenbarung auch für kritische Laien wieder diskutierbar.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stadelmann, Hans-Rudolf
Jahr: 2010
Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-534-59467-2
Beschreibung: 135 Min.
Schlagwörter: Glaube; Naturwissenschaften; Theologie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Thielmann, Axel; Reich, Thorsten
Mediengruppe: 16 eMedien