Cover von Morgen sind wir frei wird in neuem Tab geöffnet

Morgen sind wir frei

nach einer wahren Geschichte
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2020]
Verlag: Nortorf, Lighthouse Home Entertainment
Mediengruppe: 14 DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Sem1 Mor / Kunst und Musik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 14 DVD Interessenkreis:

Inhalt

Nach dem Sturz des Schahs und der Gründung der „Islamischen Republik“ im Iran 1979 verlässt Beate mit ihrer Tochter Sarah die DDR und folgt ihrem Mann Omid, der nach 16 Jahren Exil wieder heimkehren kann. Beate muss sich in einem fremden Land zurechtfinden, eine neue Sprache lernen, ihre Tochter erziehen. Sie will sich, selbstbewusst wie sie ist, in ihrem neuen Umfeld behaupten und ihr Leben, so gut es geht, nach eigenen Vorstellungen gestalten, was ihr auch in der ersten Zeit gut gelingt. Bald jedoch wird ihr schönes, neues Leben vom gewaltsamen Wandel im Land überschattet, die politische Situation ändert sich radikal, das Leben der Menschen, insbesondere das der Frauen und Mädchen, wird stark eingeschränkt, eine religiös konservative Kleiderordnung wird eingeführt, die auch für Beate und sogar Sarah gilt. Universitäten werden geschlossen, Beate kann nicht mehr als Chemikerin arbeiten. Hunderte Zeitungen werden verboten, Omid muss plötzlich untertauchen, um sich vor dem Übergriff der Revolutionswächter zu schützen. Was Beate nicht nachvollziehen kann: trotzdem bleiben Omid und seine kommunistischen Parteigenossen der Revolution treu. Schließlich werden die politischen Verhältnisse unerträglich, und Beate will 1981 mit Sarah nach Berlin zurück, doch für die Ausreisegenehmigung ihrer Tochter muss Omid, der schon immer nur als heldenhafter Revolutionär leben (und sterben) wollte, ein enormes Opfer bringen.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit Katrin Röver, Reza Brojerdi, Luzie Nadjafi, Zahra Amir Ebrahimi ; Regie: Hossein Pourseifi
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: [2020]
Verlag: Nortorf, Lighthouse Home Entertainment
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem1
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 12
Beschreibung: 1 DVD-Video (97 min)
Fußnote: Sprachen: Sprachen: Deutsch ; Untertitel: Deutsch, Englisch
Mediengruppe: 14 DVD