Cover von Wir lernen die Uhr wird in neuem Tab geöffnet

Wir lernen die Uhr

weißt du wie Spät es ist? : mit Stunden und Minuten spielerisch den Tag entdecken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haferkamp, Kai (Erfinder)
Verfasserangabe: Spieldesign: Kai Haferkamp, Xavier Bonet
Jahr: 2022
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Verlag GmbH
Mediengruppe: 24 Brettspiele
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: YcB Tip / Jugend Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 24 Brettspiele Interessenkreis:
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: YcB Tip / Jugend Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 24 Brettspiele Interessenkreis:

Inhalt

Die Kinder begleiten Emil und seine Familie durch einen Schul- oder Freizeittag und lernen so spielerisch die Uhr zu lesen. Wie viele Minuten hat eine Stunde? Wie lange dauern 10 Sekunden? Zu welcher Jahreszeit gehört der Monat August? Emil erlebt viele spannende Dinge. Doch wann macht er was? Die Kinder stellen die analoge oder digitale Uhr ein. Wer am Ende die interaktive Uhr sicher einstellen kann und die meisten Fragen richtig beantwortet hat, gewinnt das Spiel.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haferkamp, Kai (Erfinder)
Verfasserangabe: Spieldesign: Kai Haferkamp, Xavier Bonet
Jahr: 2022
Verlag: Ravensburg, Ravensburger Verlag GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik YcB
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1x beidseitig bespielbarer Spielplan, 1x analoge Uhr mit 2 Uhrzeigern aus Pappe, 1x digitale Uhr aus Pappe, 4x beidseitig bespielbre Themenkarten, 4x Spielfiguren mit Aufstellern. tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bonet, Xavier (Illustrator)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Spiel
Fußnote: Für 1 - 4 Jahren ab 6 Jahren
Mediengruppe: 24 Brettspiele