Cover von Das andere Leben wird in neuem Tab geöffnet

Das andere Leben

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2021]
Verlag: Wien, Hoanzl
Reihe: Der österreichische Film; 346 , Edition Der Standard
Mediengruppe: 14 DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Sem1 And / Kunst und Musik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 14 DVD Interessenkreis:

Inhalt

Wien, Frühsommer 1944. Die Freundschaft zweier Frauen wird auf eine harte Probe gestellt: Die Jüdin Suzette sieht sich und ihre Familie mit immer schwerwiegenderen Anfeindungen konfrontiert, während Elisabeth mit ihrem pflichtbewussten und kriegsverwundeten Ehemann kämpft. Als Suzettes Mann stirbt, lässt Elisabeth nichts unversucht, die Freundin in Sicherheit zu bringen ¿ und begibt sich dabei selbst unwissentlich in größte Lebensgefahr ¿ Die hochkarätig besetzte Verfilmung von Alexander Lernet-Holenias Novelle ¿Der 20. Juli¿ verwebt Politisches und Privates auf schicksalhafte Weise ineinander. Als einer der wenigen österreichischen Nachkriegsfilme thematisiert DAS ANDERE LEBEN den Nationalsozialismus und den Widerstand ¿ und stellt seinem Publikum damals wie heute dringende Gewissensfragen. ¿

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit Aglaja Schmid, Robert Lindner, Vilma Deischer ; Regie: Rudolf Steinboeck
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: [2021]
Verlag: Wien, Hoanzl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (108 min)
Reihe: Der österreichische Film; 346 , Edition Der Standard
Fußnote: Sprachen; Deutsch ; Extras
Mediengruppe: 14 DVD