Cover von Frankenstein wird in neuem Tab geöffnet

Frankenstein

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shelley, Mary (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Oregan Publishing
Mediengruppe: 16 eMedien
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Frankenstein oder Der moderne Prometheus ... erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschafft, und später von seiner Kreatur verfolgt wird, welche aus Rache nach und nach seine Familienmitglieder ermorden möchte. Viktor Frankenstein erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte während das Monster in der Nähe lautert ... Die Handlung wird durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzählsituation vermittelt. Die Figur des Viktor Frankenstein ähnelt damit sowohl dem 'literarischen' Faust als auch dem Prometheus aus der griechischen Mythologie. Der Roman wird so zu einem Lehrstück, gibt Frankenstein doch deutlich zu verstehen, dass seine Erzählung auch eine Warnung an den Zuhörer und damit auch die Leser sein soll: Er warnt vor einer entgrenzten menschlichen Vernunft, die sich selbst zu Gott macht und sich anmaßt, lebendige Materie zu schaffen. (Original: Frankenstein or The Modern Prometheus) ist ein Roman von Mary W. Shelley, der 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Shelley, Mary (Verfasser)
Jahr: 2018
Verlag: Oregan Publishing
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9782291052050
Beschreibung: 461 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Classics, Golden Deer (Mitwirkender); Fürst, Christiane (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: 16 eMedien