Cover von CERN - Wo Menschen und Teilchen aufeinanderstoßen wird in neuem Tab geöffnet

CERN - Wo Menschen und Teilchen aufeinanderstoßen

warum wir das tun, was wir tun.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2015]
Verlag: Berlin, Absolut Medien
Mediengruppe: 18 Sach-DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Ucq2 Cer / Natur und Technik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 18 Sach-DVD Interessenkreis:

Inhalt

Träume, Visionen, Forschungen: die Wissenschaftler am CERN und das Elementarteilchen, das für die Masse aller Elementarteilchen verantwortlich ist ¿ ihr Hintergrund, ihre Geschichte, ihre Arbeit. Eine »wissenschaftliche Sensation«, ein »historischer Meilenstein«, historisch so bedeutend wie die Mondlandung: Als Wissenschaftler des CERN im Juli 2012 die Existenz eines »Gottesteilchens«, das allen anderen Teilchen Masse verleiht, mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 99,999 Prozent bestätigten, waren die Reaktionen überwältigend. Schließlich arbeiten die Forscher hier an nichts Geringerem als an der Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Die Erforschung der »Dunklen Materie« und der »Dunklen Energie«, der stärkste je gebaute Teilchenbeschleuniger, die Suche nach dem Grund des Daseins und dem Ursprung aller Materie sind Themen dieses Films wie die brillanten Wissenschaftler am CERN, die das Higgs-Boson entdeckt haben. ¿Wenn Sie wissen wollen, was die CERN-Wissenschaftler antreibt, müssen Sie diesen Film sehen!¿ Rolf Landua, CERN Bildung und Öffentlichkeitsarbeit.
 
CERN-Warum wir das tun was wir tun
Beginn der CERN-Geschichte
Wer wir sind
Wie alles begann
Was treibt uns an?
Eigenschaften eines Wissenschaftlers
Kartoffeln schälen
Radioaktivität
Columbus
Das dunkle Universum
Einfachheit
Die Schönheit
Gemeinschaftsgeist
Probleme
Grundlegende Fragen
Technologien der Zukunft
CERN als Modell

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Ein Film von Michael Krause
Jahr: [2015]
Verlag: Berlin, Absolut Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ucq2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8488-4043-4
2. ISBN: 3-8488-4043-X
Beschreibung: 1 DVD-Video (52 min)
Schlagwortketten:
CERN / DVD-Video
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krause, Michael (Regisseur)
Fußnote: Sprache: Deutsch ; Extras
Mediengruppe: 18 Sach-DVD