wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Rainer Hampp Verlag
Mediengruppe:
16 eMedien
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Digitale Stadt:Bibliothek
|
Status:
Download
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
16 eMedien
|
Interessenkreis:
|
Damit neu entwickelte Managementkonzepte ihren Einzug in Unternehmen halten können, ist es wichtig, dass sie begrifflich anschlussfähig an vorhandene Sprachspiele sind. Dabei haben "sexy" Anglizismen besonders gute Chancen. Gerade so verhält es sich nach unserer Einschätzung mit den Begriffen Corporate Social Responsibility (CSR) und Corporate Citizenships (CC). Wenngleich es sich bei diesen Überschriften um eine begriffliche bzw. sprachliche Weiterführung des Wortes Unternehmensethik handelt, wollte vor allem die Praxis lange nichts davon wissen. Denn der Begriff Unternehmensethik erscheint sperrig, im hinteren Teil des Wortes sogar moralisierend. CSR und CC hingegen, darauf weisen verschiedene Faktoren eindeutig hin, erscheinen geschmeidig genug, um in zunehmendem Maße auch Einzug in die unternehmerische Praxis zu erhalten. Was verbirgt sich nun hinter CSR und CC?
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2008
Verlag:
Rainer Hampp Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8661-8230-1
Beschreibung:
164 S. graph. Darst.
Mediengruppe:
16 eMedien