Cover von Psychische Belastungen und Bewältigungsmöglichkeiten von Arbeitnehmervertretern wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Psychische Belastungen und Bewältigungsmöglichkeiten von Arbeitnehmervertretern

Stress und damit verbundene gesundheitsbeeinträchtigende sowie -fördernde Faktoren bei Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen in Deutschland
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Der im Zusammenhang mit Globalisierungstendenzen ständig und immer schneller voranschreitende strukturelle Umbruch einer historisch gewachsenen Industriegesellschaft bedingt zunehmende Interessenskonflikte zwischen den Vertretern der Unternehmensführungen und der Arbeitnehmer. Extreme psychische Belastungssituationen prägen Medienberichten der letzten Jahre zufolge mehr und mehr die Auseinandersetzung von betrieblichen Interessenvertretern mit ihren Arbeitgebern. Dabei sehen sich die Betriebsräte nicht nur mit den Ängsten, sondern auch mit den unterschiedlichsten Interessenlagen ihrer Belegschaften konfrontiert. Die vorliegende Publikation analysiert daher anhand der Daten eines umfangreichen Fragebogens zu psychologisch abgesicherten Konstrukten - auch im Vergleich zu anderen Berufsgruppen - die Stresssituation deutscher Betriebsräte und Schwerbehindertenvertreter, deren Bewältigungsmöglichkeiten und die damit zusammenhängenden Auswirkungen auf Gesundheit und Befinden.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8661-8221-9
Beschreibung: 334 S. Graph. Darst.
Schlagwörter: Analyse; Arbeitnehmervertreter; Bewältigung; Stress
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: 16 eMedien