Buchpräsentation Martin Peichl: Es sind nur wir 
Musik: Paul Plut
Dienstag 11. März 20:00 Uhr
Stadt:Bibliothek Panoramabar
Bild: Fotowerk Aichner
Wie leben, wenn die Welt vor dem Abgrund steht?
Er ist ehemaliger Informatiklehrer, arbeitet an der Entwicklung von Computerspielen und schreibt; schreibt an seinem „Wörterbuch der Verluste“, in dem er festhält, was im Laufe der Zeit verloren gehen kann; schreibt von den Haaren, der Stimme, dem Verstand. Er taumelt durch eine Welt, die immer kurz vor der nächsten Katastrophe steht, verdrängt, womit er sich nicht beschäftigen will. Doch dann trifft er auf Mascha, Biologin und Prepperin. Mascha, von der er nicht mehr loskommt. Mascha, die ganz anders als er mit der andauernden Bedrohung umgeht. Gemeinsam ziehen sich die beiden mehr und mehr zurück, in Maschas Haus auf dem Land; an einen Ort, der sicher ist, sicher scheint, der als Versteck dienen soll. Aber sie bleiben nicht unentdeckt …
Martin Peichl vermag es, in poetischer, dichter Sprache von einem Alltag zu erzählen, der weit entfernt und doch so unglaublich nahe scheint; vom Zustand unseres Planeten, von ständigen Krisen und einem Zurechtfinden der Menschen und Tiere in dieser Umgebung. Eindrücklich schreibt er über Trauer und Trost, Liebe und Freundschaft; über ein Dasein, das gelebt werden will, gelebt werden muss, trotz aller Widerstände. Und über zwei Menschen, die einander Halt geben, in einer Zeit, die haltlos ist.
Martin Peichl, 1983 im Waldviertel geboren, wohnt und schreibt in Wien; zahlreiche Preise und Veröffentlichungen. Er arbeitet als Literaturvermittler, unter anderem für die Büchereien der Stadt Wien, seit 2023 ist er Kurator der „Literaturmeile Zieglergasse“. 2021 erschien „Gespenster zählen“ bei Kremayr & Scheriau, im Herbst 2024 der neue Roman „Es sind nur wir“ im Haymon Verlag.
Bild: Guggi Lierzer
Für die Musik sorgt an diesem Abend Paul Plut, geboren 1988, aufgewachsen in Ramsau am Dachstein; er ist Musiker, Komponist und Texter – und Autodidakt; und er singt, spielt verschiedene Instrumente und macht Studiotechnik. Paul Plut lebt und arbeitet in Wien. 2024 erschienen mit „Herbarium“ zehn neue Lieder, die „… die Ausnahmestellung des Mannes in der heimischen Musikszene unterstreichen“.
„Schauen und hören Sie sich das an“, schrieb Der Standard im März vor einem Jahr – das gilt für „einen der in bester Lesart eigensinnigsten Musiker des Landes“ ebenso wie für Martin Peichl, eine der aufregendsten Stimmen der jungen österreichischen Gegenwartsliteratur.
(alle Zitate zu Paul Plut: Der Standard)
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich, telefonisch unter 0662 8072 2450,
per E-Mail an: stadtbibliothek@stadt-salzburg.at oder in der Stadt:Bibliothek