Cover von Kopfschmerzen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kopfschmerzen

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bischoff, Claus; Traue, Harald C.
Jahr: 2004
Verlag: Hogrefe-Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Kopfschmerzen zählen zu den häufigsten Erkrankungen. Oft beginnen sie bereits im Kindesalter und beeinträchtigen das Alltags- und Arbeitsleben erheblich. Das Chronifizierungsrisiko ist hoch, besonders wenn andere psychische Störungen vorliegen und eine psychologische Behandlung nicht rechtzeitig erfolgt. Der Band behandelt ausführlich die Differenzialdiagnose von Migräne, Kopfschmerzen vom Spannungstyp und von Kopfschmerzen bei Medikamentenübergebrauch. Für diese Kopfschmerzen werden komplexe Störungstheorien und -modelle vorgestellt. Das Vorgehen bei der Schmerzklassifikation und -anamnese wird ausführlich erläutert. Die dafür notwendigen diagnostischen Methoden werden praxisgerecht beschrieben. Verschiedene Formen der medikamentösen und psychotherapeutischen Behandlung von Kopfschmerzen, insbesondere psychologisch-schmerztherapeutische Verfahren werden aufgezeigt. Mit Hilfe des Bandes kann der Schmerztherapeut erfolgreich Kopfschmerzen mit Entspannung, Biofeedback und kognitiv-behavioraler Therapie behandeln.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bischoff, Claus; Traue, Harald C.
Jahr: 2004
Verlag: Hogrefe-Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8-0171623-6
Beschreibung: IX, 116 S. Ill.
Schlagwörter: Differentialdiagnose; Kopfschmerz; Schmerztherapie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: 16 eMedien