Cover von Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen. wird in neuem Tab geöffnet

Mir ist es egal, wenn wir als Barbaren in die Geschichte eingehen.

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Absolut Medien
Mediengruppe: 14 DVD
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Sem1 Mir / Kunst und Musik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.06.2024 Mediengruppe: 14 DVD Interessenkreis:

Inhalt

Die junge Regisseurin Mariana Marin plant eine groß angelegte, radikale Theateraufführung zu Rumäniens Beteiligung am Holocaust. Unter General Antonescu wurde der massive Antisemitismus in der rumänischen Gesellschaft zur offiziellen Vernichtungspolitik erklärt, seine Rolle und die seiner Regierung im Zweiten Weltkrieg wird aber bis heute glorifiziert. Vom damaligen Massenmord will niemand mehr etwas wissen. Mit einem Reenactment der damaligen Ereignisse soll das Theaterstück das Publikum aufrütteln, doch bereits vor der Premiere zeigen sich zahlreiche Probleme: es gibt Unmut unter den Komparsen, ein Abgesandter der Stadtregierung möchte das Stück zensieren und auch in Marianas Privatleben läuft nicht alles glatt. Die als Weckruf konzipierte Performance gerät Schritt für Schritt zur Farce.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit Ioana Teodora Iacob, Alexandru Dabija, Alexandru Bogdan ; ein Film von Radu Jude
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: [2020]
Verlag: Berlin, Absolut Medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8488-7045-5
2. ISBN: 3-8488-7045-2
Beschreibung: 1 DVD-Video (139 min)
Fußnote: Sprachen: Deutsch, Rumänisch ; Untertitel: Deutsch
Mediengruppe: 14 DVD