Cover von Babygesänge wird in neuem Tab geöffnet

Babygesänge

wie aus Weinen Sprache wird
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wermke, Kathleen (Verfasser)
Jahr: [2024]
Verlag: Wien - Graz, Molden
Mediengruppe: 0 Sachbücher
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Obm Wer / Literatur und Sprache Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.07.2024 Mediengruppe: 0 Sachbücher Interessenkreis:

Inhalt

Das Weinen eines Babys löst universal bei allen Menschen die gleichen Emotionen aus. Aber ein Weinen bedeutet nicht immer Hunger, Schmerz oder Einsamkeit. Das Weinen der Babys ist eine geheime Klangwelt. Seit mehr als 40 Jahren untersucht Kathleen Wermke auf fast allen Kontinenten vorsprachliche Babylaute - sie hat einzigartige Melodien, Intervalle und rhythmische Akzentuierungen gefunden. Und obwohl die Babygesänge zwar in gewisser Weise anderen Natursängern wie Walen, Delfinen oder Singvögeln ähneln, ist ihr Singsang der einzige, aus dem sich später Sprache entwickelt. In ihrem ersten Buch belegt die »Babyflüsterin« mit vielen Hörbeispielen eindrucksvoll, wie aus melodischem Singsang Sprache wird und dass zum Beispiel japanische Babys ganz anders klingen als schwedische.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wermke, Kathleen (Verfasser)
Verfasserangabe: Kathleen Wermke
Jahr: [2024]
Verlag: Wien - Graz, Molden
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Obm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-222-15122-4
Beschreibung: 207 Seiten : Illustrationen
Schlagwortketten:
Sprache / Entwicklungspsychologie / Ausdrucksfähigkeit / Säugling
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: 0 Sachbücher