Cover von "... Zeugnis ablegen bis zum letzten" wird in neuem Tab geöffnet

"... Zeugnis ablegen bis zum letzten"

Tagebücher und persönliche Zeugnisse aus der Zeit des Nationalsozialismus und des Holocaust ; Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; 15
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinbacher, Sybille (Verfasser)
Jahr: 2015
Verlag: Wallstein Verlag
Reihe: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; 1; 15
Mediengruppe: 16 eMedien
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Tagebücher und Briefe von Tätern, Opfern und "Bystandern" des NS-Regimes als Quellen, die individualbiographisch entschlüsselt werden müssen. Kaum eine Quellengattung hat die Beschäftigung mit dem gesellschaftlichen Alltag des "Dritten Reiches" ähnlich stark beeinflusst wie die der Tagebücher. Allein die 1995 erstmals veröffentlichten Tagebücher des Dresdner Romanisten Victor Klemperer haben sich bis heute mehr als 300.000 Mal verkauft. Das große öffentliche Interesse hängt sicher zum Teil mit dem langsamen Verschwinden der Zeitzeugen zusammen. Darüber hinaus hat sich jedoch seit den achtziger Jahren ein alltags- und gesellschaftsgeschichtlicher Perspektivenwechsel vollzogen, der die damaligen Zeitgenossen als handelnde Akteure begreift und nach deren Wahrnehmung der historischen Ereignisse fragt.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Steinbacher, Sybille (Verfasser)
Jahr: 2015
Verlag: Wallstein Verlag
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783835328549
Beschreibung: 241 S. Ill.
Reihe: Dachauer Symposien zur Zeitgeschichte ; 1; 15
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bajohr, Frank (Mitwirkender); Steinbacher, Sybille (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: 16 eMedien