Cover von Wirf deine Angst in die Luft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wirf deine Angst in die Luft

Lyrik und Musik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ausländer, Rose (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: Griot Hörbuch Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Die deutsch-jüdische Dichterin Rose Ausländer (geboren 1901 in Czernowitz/Bukowina, gestorben am 03.01.1988 im Nelly-Sachs-Haus in Düsseldorf) zählt zu den großen deutschen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. In ihren Gedichten und Texten verarbeitet sie die Verfolgung und Vernichtung des jüdischen Volks, ihre Erfahrungen im Ghetto, Flucht, Exil und den Verlust der Heimat, ja der Muttersprache selbst, denn diese war "zur Sprache der Mörder" geworden. Erst 1957 verfasste sie wieder deutschsprachige Gedichte, um gegen das Vergessen anzuschreiben. So sind auch ihre Gedichte über die Sprache selbst als Wirk- und Heimstätte und ihre Gedichte über die Liebe, über das Altwerden und über den Tod eng mit ihrer Biographie verwoben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ausländer, Rose (Verfasser)
Jahr: 2017
Verlag: Griot Hörbuch Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 62 Min.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Rohlfing, Jan (Mitwirkender); Fassel, Alicia (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: 16 eMedien