Cover von Sidonie wird in neuem Tab geöffnet

Sidonie

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: [2012]
Verlag: Wien, Hoanzl
Reihe: Der österrechische Film; 181
Mediengruppe: 14 DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Sem1 Sid / Kunst und Musik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 14 DVD Interessenkreis:

Inhalt

Am 18. August 1933 entdeckt der Pförtner des Krankenhauses Steyr ein schlafendes Kind. Das Arbeiterehepaar Breitner nimmt die kleine Sidonie als Pflegekind auf. Es stört sie nicht, dass Sidonie ein Roma-Kind ist. Besonders der eigene Sohn Manfred liebt die kleine Stiefschwester. So wächst Sidonie trotz mancher Anfeindungen im Dorf ruhig und beschützt in dieser Familie auf. 1943 bekommen die Breitners plötzlich den Bescheid, dass Sidonie angeblich von ihrer leiblichen Mutter zurückgefordert werde. Unter diesem Vorwand wird das Mädchen schließlich gegen den Widerstand der Breitners abgeholt und mit vielen anderen Menschen in Güterwaggons Richtung Auschwitz abtransportiert.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: mit Arghavan Sadeghi-Seragi, Kitty Speiser ; Regie: Karin Brandauer
Medienkennzeichen: DVD-Video
Jahr: [2012]
Verlag: Wien, Hoanzl
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Sem1
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 DVD-Video (88 min)
Reihe: Der österrechische Film; 181
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sadeghi-Seragi, Arghavan (Schauspieler); Speiser, Kitty (Schauspieler); Brandauer, Karin (Regisseur)
Fußnote: Sprachen: Deutsch ; Untertitel: Deutsch für Hörgeschädigte ; Bildformat 4:3
Mediengruppe: 14 DVD