Cover von Garten-Kunst wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Garten-Kunst

auf der Suche nach dem verlorenen Paradies
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trotha, Hans von
Jahr: 2012
Verlag: Quadriga
Mediengruppe: 16 eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Die Gärten Europas sind immer mehr gewesen als nur schöne Ortezum Verweilen und Spazierengehen. Sie sind komplexe Schöpfungen, Gesamtkunstwerke, die allen Sinnen schmeicheln, um ihre Botschaft zu verkünden. Sie geben, davon erzählt Hans von Trotha ebenso kenntnisreich wie unterhaltsam, viel von der Zeit preis, in der sie entstanden sind. Nirgends wird das Verhältnis des Menschen zur Natur, zur eigenen Sinnlichkeit, zu seiner Umgebung und zu sich selbst so deutlich wie in den Gärten, die als Medium stets auf der Höhe der ästhetischen Moden, aber auch der technischen Errungenschaften, der gesellschaftlichen Konventionen und nicht zuletzt der philosophischen Debatten waren. Buchstäblich auf einer Art Spaziergang durch die Jahrhunderte führt dieses Buch in die Gärten und damit in die geistigen und sinnlichen Welten des Mittelalters, der Renaissance, des Barock, der Aufklärung und der Romantik. Selten ist so nachvollziehbar und sinnfällig erzählt worden, wie Menschen in vergangenen Zeiten gedacht und empfunden haben.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Trotha, Hans von
Jahr: 2012
Verlag: Quadriga
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783838720548
Beschreibung: 165 S. zahlr. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Europa; Garten; Gartenkunst; Geschichte; Neuhardenberg
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: 16 eMedien