Cover von Banken in Mittelosteuropa im Spannungsfeld wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Banken in Mittelosteuropa im Spannungsfeld

von Transformation und Innovation
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Gemessen am Ausgangsstand zu Beginn der Transformationsprozesse in den Ländern Mittel- und Osteuropas hat die Entwicklung des Bankenmarktes in dieser Region ein beachtliches Wachstum in qualitativer und quantitativer Hinsicht aufzuweisen. Das Engagement ausländischer Banken aus den "alten" EU-Ländern (insb. Österreich, Italien, Belgien und Frankreich) hat wesentlich dazu beigetragen, dass große Fortschritte im Bankensektor der neuen EU-Beitrittsländer erreicht worden sind. Regelungen der Bankenaufsicht sind an anerkannte westliche Standards angepasst worden und der Wettbewerb im Bankensektor hat zugenommen. Insgesamt hat die Arbeit an diesem Sammelband gezeigt, dass die Bankenmärkte in Mittel- und Osteuropa ein sehr attraktiver Wachstumsmarkt bleiben, wobei das Wachstumspotenzial der ausländischen Banken in den nächsten Jahren noch um ein Vielfaches über dem Wirtschaftswachstum in den Ländern Mittel- und Osteuropas liegen wird. Dabei wird der Erfolg der Banken davon abhängen, wie es gelingt, ihren Marktanteil und die Kapitalbasis zu erweitern sowie in die Vertriebsstrukturen zu investieren.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Rainer Hampp Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8661-8145-8
Beschreibung: 470 S.
Schlagwörter: Bank; Entwicklung; Innovation; Ostmitteleuropa
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zschiedrich, Harald; Christians, Uwe
Mediengruppe: 16 eMedien