Cover von Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Kommunikation und Gesprächsführung für Pflegeberufe

ein Lehr- und Arbeitsbuch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wingchen, Jürgen
Jahr: 2006
Verlag: Brigitte Kunz Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

"Kommunikation ist die Quelle aller Missverständnisse", lässt sich in Abwandlung eines bekannten Dichterwortes sagen. Wer nicht weiß, warum er so spricht und handelt, wie er es tut, der wird auch kaum effektiv und zielführend kommunizieren können. Doch genau das ist für jede Pflegekraft unabdingbar: Kommunikative Fähigkeiten müssen erkannt, entwickelt und gepflegt werden. Dieses Buch, das nun in der zweiten, aktualisierten Auflage vorliegt, liefert eine ausgezeichnete Grundlage, auf der Pflegekräfte ihre eigenen kommunikativen Fähigkeiten entwickeln können. So werden im ersten Teil zunächst die grundlegenden Theorien und Modelle der Gesprächsführung vorgestellt. Im zweiten Teil wird der praktische Einsatz dieser Modelle in konkreten Gesprächssituationen veranschaulicht: Gerontopsychiatrie, Begleitung Sterbender und Trauernder, Kommunikation mit Aphasikern. Hinzu kommt die wichtige Kommunikation mit Mitarbeitern und Angehörigen. Mitarbeiter in der Alten- und Krankenpflege lernen so Schritt für Schritt, wie sie eine Beziehung zum Klienten/Patienten aufbauen, wie sie informieren, anleiten und beraten. Denn: Gute Kommunikation ist die Basis jeder Beziehung.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wingchen, Jürgen
Jahr: 2006
Verlag: Brigitte Kunz Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8-9993439-3
Beschreibung: 293 S. Ill., graph. Darst.
Schlagwörter: Gesprächsführung; Patient; Pflegepersonal
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: 16 eMedien