Cover von Meditationen eines Christen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Meditationen eines Christen

eine Auswahl aus den Psalmen 52 - 150
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spaemann, Robert
Jahr: 2016
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Über Jahrzehnte hinweg hat der Philosoph Robert Spaemann über die Psalmen nachgedacht. Es handelt sich dabei um keine Konkurrenz zu wissenschaftlichen Kommentaren, die Verständnis und Sinn dieser 2500 Jahre alten Texte durch ihre Entstehungsbedingungen erschließen wollen. Die "Meditationen" sind das Ergebnis einer christlichen Lektüre des Psalters, wie sie im Neuen Testament entfaltet wird: Jesus bezieht immer wieder die alttestamentlichen messianischen Texte auf sich. Die Kirchenväter haben die Psalmen so gelesen und die vorliegenden "Meditationen" sollten in dieser hermeneutischen Tradition gelesen werden. Augustinus nennt David, den er für den Verfasser der Psalmen hält, immer "den Propheten". Diese Lektüre erlaubt es dem christlichen Leser, sich die Texte unmittelbar meditierend und betend anzueignen.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Spaemann, Robert
Jahr: 2016
Verlag: Klett-Cotta Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-10948-1
Beschreibung: 227 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: 16 eMedien