Cover von Fake for Real wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Fake for Real

über die private und politische Taktik des So-tun-als-ob
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mair, Judith; Becker, Silke
Jahr: 2005
Verlag: Campus
Mediengruppe: 16 eMedien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Wo ist heute noch drin, was draufsteht? Was bedeutet der lückenlose Schulterschluss von Kapital und Kultur? Wo ist die einstige Trennlinie zwischen Links und Rechts hin? Was taugt Kritik, wenn die Protestformen von heute die Marketingkampagnen von morgen sind? Und was Erwachsen-sein, wenn Alter eine Frage der Einstellung ist? Wie sexy ist Politik, die als trostlose Randgruppen-Veranstaltung daherkommt? Und wie bitte soll Karriere aussehen, wenn der berufliche Erfolg aus Praktikum und Dispokredit besteht? Wer die immergleichen Antworten der immer wieder Selben leid ist, findet in diesem Buch Verbündete: Herzlich Willkommen in der Welt des So-tun-als-ob. Die einstige Lieblingspose der Möchtegerne hat sich längst zur etablierten Taktik gemausert. Und das nicht ohne Grund: Erlaubt sie uns doch, halbwegs gut gelaunt durchs Leben zu schreiten und liefert mit dem "Fake for Real" obendrein noch ein Protestinstrument im Deckmäntelchen des Dafür.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mair, Judith; Becker, Silke
Jahr: 2005
Verlag: Campus
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-593-37675-X
Beschreibung: 287 S. Ill.
Schlagwörter: Alltag; Authentizität; Deutschland; Inszenierung; Konformität; Protest; Soziale Anpassung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: 16 eMedien