wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Zungenbrecher & Co.
Sprach- & Liederspiele zum Mitmachen
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Terzio
Mediengruppe:
16 eMedien
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Digitale Stadt:Bibliothek
|
Status:
Download
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
16 eMedien
|
Interessenkreis:
|
Die frühe Förderung eines spielerischen und sicheren Umgangs mit Sprache ist nicht nur eine gute Vorbereitung für die Schule, sondern macht vor allem Spaß! So jongliert der liebenswerte Professor Jeck zusammen mit seinem Freund Oskar im "Studio für Sprachspiele und Lieder" mit Lauten, Silben und Worten was das Zeug hält. Ob sie Zungenbrecher ausprobieren, "Rückwärtsisch" reden oder zusammen mit den drei Chinesen die Aussprache der Vokale üben - die Lieder und Wortspiele animieren zum Mitmachen und Mitsingen. Die Lieder auf dieser CD: Telefon, Telefon jedes hat 'nen andren Ton; - Fischers Fritz; - Geisterstunde; - Schluckaufpolka; - Räuberlied; - Was gut schmeckt und was schlecht schmeckt; - Das Rumpelfax; - Klapperschlangen; - Klospülung; - Die kleine Eisenbahn; - Drei Chinesen mit dem Kontrabass; - Schlaflied.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2008
Verlag:
Terzio
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-89835-523-0
Beschreibung:
52 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
16 eMedien