wird in neuem Tab geöffnet
In der Hölle tanzen
wie ich Auschwitz überlebte und meine Freiheit fand
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Eger, Edith Eva (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Edith Eva Eger mit Esmé Schwall Weigand ; aus dem Englischen von Liselotte Prugger
Jahr:
2019
Verlag:
München, btb
Mediengruppe:
0 Sachbücher
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Ell142
Ege / Länder und Zeiten
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
22.07.2025
|
Mediengruppe:
0 Sachbücher
|
Interessenkreis:
|
Das Buch erzählt die bewegende Lebensgeschichte von Edith Eva Eger, einer Holocaust-Überlebenden, Psychologin und Therapeutin. Eger beschreibt ihren grausamen Weg durch das Konzentrationslager Auschwitz als junges Mädchen und wie sie trotz des unfassbaren Leids einen Weg zur inneren Freiheit und Heilung fand. Im Mittelpunkt steht ihre Botschaft, dass es möglich ist, das Trauma der Vergangenheit zu überwinden, indem man sich selbst von Schuldgefühlen und Opferrollen befreit. Mit ihrem Ansatz ermutigt sie, das Leben aktiv anzunehmen, loszulassen und ¿in der Hölle zu tanzen¿ ¿ also selbst in den dunkelsten Momenten einen Weg zur Hoffnung und Selbstbestimmung zu finden.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Verfasserangabe:
Edith Eva Eger mit Esmé Schwall Weigand ; aus dem Englischen von Liselotte Prugger
Jahr:
2019
Verlag:
München, btb
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ell142
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-71906-8
Beschreibung:
5. Auflage, 477 Seiten
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
The Choice: Embrace the Possible
Mediengruppe:
0 Sachbücher