Cover von "Wenn ich schreibe, habe ich niemals Angst" wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

"Wenn ich schreibe, habe ich niemals Angst"

der literarische Blick auf die großen Themen des Lebens
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: beltz Verlag
Mediengruppe: 16 eMedien
Vorbestellbar: Ja Nein
Voraussichtlich entliehen bis:

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Fünfzehn der bekanntesten deutschsprachigen Gegenwartsautoren geben Auskunft über ihre Schreibmotive. Sie sprechen freimütig über ihre Lebensthemen, über traumatische, komische oder dramatische Ursprünge ihres Schaffens. Was sind die autobiografischen Wurzeln der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur? Die Zeitschrift Psychologie Heute bat erfolgreiche und preisgekrönte Autorinnen und Autoren zum Gespräch - von Ernst Augustin über Ulla Hahn, Felicitas Hoppe und Hanns-Josef Ortheil bis zu Peter Wawerzinek. Sie erzählen von prägenden Kindheitserlebnissen, familiären Katastrophen und anderen Wegmarken und Wendepunkten in ihrem Leben. So entstanden überraschende, anrührende und erhellende Selbstporträts.

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: beltz Verlag
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-47242-7
Beschreibung: 189 S. Ill.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Nuber, Ursula
Mediengruppe: 16 eMedien