wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Diagnose Brustkrebs
eine ethnografische Studie über Krankheit und Krankheitserleben
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Holmberg, Christine
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Campus
Mediengruppe:
16 eMedien
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Digitale Stadt:Bibliothek
|
Status:
Download
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
16 eMedien
|
Interessenkreis:
|
Was geschieht mit Menschen, wenn ihnen ein Arzt eine Krebsdiagnose mitteilt und zwar zu einem Zeitpunkt, wenn es noch kein subjektives Leiden gibt? Einfühlsam beschreibt Christine Holmberg am Beispiel Brustkrebs, was es heißt, Patientin zu werden, und welche fundamentalen Veränderungen damit einhergehen. Die diagnostizierte Person und ihr Leben ändern sich radikal. Verfechter der Früherkennung bei Krebskrankheit nehmen dagegen an, dass die diagnostizierte Person relativ unbeeinträchtigt bleibt, weil die Krankheit womöglich früh gestoppt werden kann. Die Ergebnisse dieser Studie zeigen jedoch, dass sowohl in der Medizin als auch in der Öffentlichkeit mehr als bisher über die Folgen der Früherkennung nachgedacht und debattiert werden muss.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Jahr:
2005
Verlag:
Campus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-593-37693-8
Beschreibung:
240 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
16 eMedien