Cover von Streuobstbau wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Streuobstbau

Obstwiesen erleben und erhalten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weller, Friedrich
Jahr: 2016
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Mediengruppe: 16 eMedien
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristMediengruppeInteressenkreis
Zweigstelle: Stadt:Bibliothek Standorte: Digitale Stadt:Bibliothek Status: Download Vorbestellungen: 0 Frist: Mediengruppe: 16 eMedien Interessenkreis:

Inhalt

Streuobstwiesen sind die traditionellen Formen des heimischen Obstbaus und zeichnen sich durch ihre Sortenvielfalt und landschaftlichen Reiz aus. Erläutert wird die Bedeutung der Streuobstwiese für die Kulturlandschaft und Erhaltung der Artenvielfalt. Anleitung zur Neuanlage von Streuobstwiesen mit Hinweisen zu Sortenwahl, Schnitt und Pflege sowie Verwertung der Früchte werden ebenso gegeben wie Tipps zur Erhaltung und Pflege bereits vorhandener Streuobstlandschaften. Viele Streuobstgebiete sind herrliche Urlaubsgebiete wie der Albtrauf, das Mostviertel, das Biosphärenreservat Rhön, die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute und Mostindien.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weller, Friedrich
Jahr: 2016
Verlag: Verlag Eugen Ulmer
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783800107742
2. ISBN: 9783800107742
Beschreibung: 188 S. zahlr Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: 16 eMedien