wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium
Weiterbildungs-Controlling
Pädagogische und ökonomische Erkundungen aus konstruktivistisch-systemischer Sicht
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2008
Verlag:
Rainer Hampp Verlag
Mediengruppe:
16 eMedien
Download
Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Mediengruppe | Interessenkreis |
Zweigstelle:
Stadt:Bibliothek
|
Standorte:
Digitale Stadt:Bibliothek
|
Status:
Download
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Mediengruppe:
16 eMedien
|
Interessenkreis:
|
Seit den 1980er Jahren zeigt sich bei den Management-Konzepten ein veränderter Blick auf die Rolle des Mitarbeiters im Unternehmen. Sie gleicht einem Intrapreneur. Umgesetzt werden kann dies jedoch nur mit kompetenten Mitarbeitern. Dies ist Aufgabe der betrieblichen Weiterbildung. Damit wird neben einer ökonomischen Sicht zugleich eine pädagogische Perspektive aufgespannt. Das Weiterbildungs-Controlling nimmt diese Entwicklung seit den 1990er Jahren auf. Im Rahmen der vorliegenden Publikation werden vor dem Hintergrund einer konstruktivistischen Theorie sozialer Systeme die vorhandenen Konzepte zum Weiterbildungs-Controlling dahingehend analysiert, ob und inwiefern ökonomisches und pädagogisches Denken, Kommunizieren und Handeln jenseits einer oberflächlichen Konvergenz sinnvoll aufeinander bezogen werden. Neben diesem analytischen erfolgt zugleich ein konzeptioneller Zugang, der exemplarisch eine Anschlussfähigkeit zwischen den Systemen "Wirtschaft" und "Pädagogik" im Rahmen des Weiterbildungs-Controlling aufzeigt.
Keine Rezensionen gefunden.
Mehr...
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2008
Verlag:
Rainer Hampp Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8661-8228-8
Beschreibung:
234 S. graph. Darst.
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Rebmann, Karin
Mediengruppe:
16 eMedien